Was ist eine Helium-Festplatte?
PITS Globale Datenrettungdienste ist auf professionelle Datenrettungsdienste für mit Helium gefüllte Festplatten spezialisiert. Diese Festplatten sind relativ neu und nutzen Heliumgas, um den Luftwiderstand zu verringern, was eine höhere Speicherkapazität und einen geringeren Stromverbrauch ermöglicht. Allerdings erfordern sie spezialisierte Ausrüstung und Fachkenntnisse, um im Falle eines Ausfalls Daten wiederherstellen zu können.
Eine Helium-Festplatte ist ein Typ von Festplattenlaufwerk, das Heliumgas verwendet, um den Luftwiderstand innerhalb des Laufwerks zu verringern. Helium ist weniger dicht als Luft, was es dem Laufwerk ermöglicht, schneller zu drehen, die Wärmeerzeugung zu reduzieren und eine höhere Speicherkapazität zu ermöglichen.
Helium-Festplatten sind hermetisch versiegelt, um ein Austreten des Gases zu verhindern, und ihre internen Komponenten sind für den Betrieb in einer Niederdruckumgebung ausgelegt. Die Verwendung von Heliumgas in Festplatten ist eine relativ neue Technologie. Hersteller wie Western Digital und Hitachi Global Storage Technologies haben sie implementiert, um die Effizienz und Kapazität ihrer Festplatten zu erhöhen.
Dennoch sind diese Speichergeräte anfällig für Ausfälle und Datenverlust. In solchen Situationen stehen unsere Ingenieure bereit, um zu helfen.
Unsere Datenrettungsdienste von PITS Globale Datenrettungdienste sind darauf ausgerichtet, Unternehmen und Privatpersonen dabei zu helfen, verlorene Daten von Helium-Festplatten wiederherzustellen.
Wir verfügen über die erforderlichen Fachkenntnisse und Geräte, um Daten von diesen Festplatten wiederherzustellen, und bieten eine Reihe von Wiederherstellungsdiensten, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Vorteile der Auswahl unserer Helium-Festplattenrettung
Eine der wichtigsten Eigenschaften unserer Datenrettungsdienste ist unser Reinraum der Klasse 10. Dieser Reinraum wurde speziell entwickelt, um Festplatten vor Umweltkontaminanten zu schützen, die zu weiteren Schäden an der Festplatte führen können.
Unsere Reinräume sind mit modernster Technologie ausgestattet und werden gemäß höchsten Standards gewartet, um die Festplatten unserer Kunden während des Datenrettungsprozesses zu schützen.
Es passiert gar nichts
Überprüfen Sie die Stromanschlüsse und Kabel und versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle. Wenn dies nicht gelingt, wenden Sie sich an einen Fachmann.
BIOS erkennt das Festplatte nicht
Überprüfen Sie die Verbindungen, testen Sie sie mit einem anderen Kabel oder Anschluss oder wenden Sie sich für die Datenrettung an einen Fachmann.
Startprobleme
Versuchen Sie, das System zu reparieren oder von einem externen Festplatten zu starten. Wenden Sie sich an den technischen Support, wenn das Problem weiterhin besteht.
Geruchsentwicklung
Schalten Sie das Festplatte aus, da eine Überhitzung zu Sachschäden führen kann. Konsultieren Sie Datenrettungsexperten.
Überhitzung
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kühlung, reinigen Sie den Staub und überwachen Sie die Temperatur. Ersetzen Sie bei Bedarf Komponenten.
Ungewöhnliche Geräusche
Schalten Sie die Festplatte sofort aus und suchen Sie professionelle Unterstützung bei der Datenrettung.
Langsame Arbeitsweise
Sichern Sie wichtige Daten und defragmentieren oder ersetzen Sie die Festplatte, wenn sich die Leistung nicht verbessert.
Malware und Viren
Führen Sie eine Antivirensoftware aus, um Malware zu entfernen und Daten aus Backups zurückzubringen.
Kein Zugriff auf die Daten
Diagnostizieren Sie das Problem mit Diagnosetools oder wenden Sie sich an professionelle Datenrettungsdienste.
Fragmentierte Festplatte
Führen Sie ein Tool zur Festplattendefragmentierung aus, um das Datenlayout zu optimieren.
Verschiedene Faktoren können potenzielle Probleme mit Festplatten verursachen, die durch unterschiedliche Indikatoren identifiziert werden können. Zu diesen Anzeichen können ungewöhnliche Geräusche wie Klicken oder Knirschen, häufiges Einfrieren oder Abstürze des Systems, langsame oder inkonsistente Leistung und wiederkehrende Fehlermeldungen gehören. Es ist wichtig, diese Symptome umgehend zu beheben, um Datenverluste zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Festplatte zu verlängern.
Unser Datenrettungsprozess für Helium-Festplatten
Unser Datenrettungsprozess für diese spezialisierten Festplatten ist darauf ausgelegt, verlorene Daten wiederherzustellen und gleichzeitig weitere Schäden an den internen Komponenten der Festplatte zu minimieren.
Der erste Schritt in unserem Datenrettungsprozess besteht darin, das Ausmaß des Schadens an der Helium-Festplatte zu bewerten. Wir untersuchen die physischen Komponenten der Festplatte und führen eine Reihe von Tests durch, um die Ursache des Datenverlusts und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenwiederherstellung zu ermitteln. Wir bieten unseren Kunden auch einen kostenlosen Bewertungsservice an, um die Kosten und die benötigte Zeit für die Datenwiederherstellung zu bestimmen.
Unser Reinraum wurde entwickelt, um eine kontrollierte Umgebung frei von Staub, Schadstoffen und anderen Verunreinigungen aufrechtzuerhalten. Helium-Festplatten sind äußerst empfindlich gegenüber Umweltkontaminanten, die weitere Schäden an den internen Komponenten der Festplatte verursachen können. Daher führen wir alle Datenrettungsverfahren in unserem Reinraum der Klasse 10 durch.
Helium-Festplatten haben eine höhere Speicherkapazität als herkömmliche Festplatten, was die Datenwiederherstellung herausfordernder machen kann.
Unsere erfahrenen Techniker verfügen jedoch über das erforderliche Fachwissen und die Ausrüstung, um verlorene Daten zu lokalisieren und wiederherzustellen. Sobald wir Zugriff auf die internen Komponenten der Festplatte haben, verwenden wir spezialisierte Techniken, um die verlorenen Daten von den Festplatten der Festplatte wiederherzustellen.
Nach der Wiederherstellung der verlorenen Daten führen wir eine Reihe von Qualitätskontrolltests durch, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt und vollständig sind. Zudem stellen wir unseren Kunden einen detaillierten Bericht zur Verfügung, der die Ursache des Datenverlusts, die von uns ergriffenen Maßnahmen zur Wiederherstellung der verlorenen Daten sowie Empfehlungen zur Vermeidung zukünftiger Datenverluste umreißt.
Nach Abschluss des Wiederherstellungsprozesses planen wir eine Verifizierungssitzung mit unserem Kunden. Auf diese Weise kann er die wiederhergestellten Dateien einzeln überprüfen und genehmigen. Sobald alle Daten genehmigt sind, liefern wir sie an unseren Kunden aus.
Unser Datenrettungsprozess für Helium-Festplatten ist darauf ausgelegt, verlorene Daten wiederherzustellen und gleichzeitig weitere Schäden an den internen Komponenten der Festplatte zu minimieren.
Sie können noch heute Ihren Datenrettungsprozess für eine Helium-Festplatte starten, indem Sie das Formular ausfüllen. Eine weitere Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten, besteht darin, uns unter 06958996544 direkt anzurufen. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um wertvolle Daten von Ihrer Helium-Festplatte wiederherzustellen.
Wir verstehen auch, dass Datenverlust für unsere Kunden eine stressige und herausfordernde Erfahrung sein kann. Aus diesem Grund bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, um unsere Kunden während des Wiederherstellungsprozesses zu unterstützen. Unser Team von Technikern steht zur Verfügung, um während des gesamten Prozesses alle Details zum Wiederherstellungsfall bereitzustellen.