MaxDB-Datenbank-Backup und -Wiederherstellung
SAP MaxDB ist ein RDBMS für IBM-AIX, Linux und Windows Server. Hunderte von Unternehmen verlassen sich auf MaxDB-Datenbanken und SAP-Systeme zum Schutz von DAT-Dateien. Trotz der inkrementellen Daten-Backup-Funktionen von MaxDB, die Datenverlust verhindern sollen, können verschiedene Umstände in den meisten Fehlerfällen dennoch zu Datenverlust führen.
Gängige Ursachen für MaxDB-Ausfälle:
- Betriebssystemfehler
- Umfangreiche Medienbeschädigung
- Menschlicher Fehler
- Beschädigte MaxDB-Dateien
- Beschädigte oder verlorene Parameterdateien
Unabhängig von der Ursache für die Fehlfunktion können unsere Datenrettungstechniker mit jeder fehlgeschlagenen MaxDB-Datenbank umgehen und alle verlorenen Dateien oder erforderlichen Datenbankinstanzen wiederherstellen. Wir führen den MaxDB-Wiederherstellungsprozess mit unserer modernen Datenrettungssoftware und Hardware durch.
Darüber hinaus bieten unsere Ingenieure nach erfolgreichem Wiederherstellen der Dateien und Reparieren des Systems effiziente Backup-Lösungen an. Auf diese Weise wissen Sie, was zu tun ist und werden keinen Datenverlust erleiden, falls der Fehler erneut auftritt.
Wenn Sie uns Ihr Gerät anvertrauen, können Sie sicher sein, dass alle Ihre verlorenen Dateien erfolgreich wiederhergestellt werden und die Datenbank bald wieder in ihrem funktionsfähigen Zustand ist.
Was tun, wenn MaxDB-Fehler auftreten?
Ein Ausfall des MaxDB-Datenbanksystems kann für das Unternehmen große Probleme verursachen. Der Zusammenbruch des Systems betrifft nicht nur einen einzelnen Computernutzer, sondern alle Mitarbeiter des Unternehmens. Aus diesen Gründen versuchen Unternehmen, längere Ausfallzeiten der Datenbank zu vermeiden und das Problem so schnell wie möglich zu beheben, ohne dabei Geld auszugeben.
Oftmals ist der Grund für den vollständigen Datenverlust ein erfolgloser Versuch, verlorene Dateien wiederherzustellen. Um keinen weiteren Schaden an Ihrem instabilen System zu verursachen, schalten Sie es aus, wenn Sie Symptome für eine Fehlfunktion bemerken. Durch die weitere Nutzung des ausgefallenen Systems können Sie es beschädigen und den Zugriff auf weitere Dateien verlieren.
Neben dem Ausschalten des Systems sollten Sie keine Wiederherstellungs- und Backup-Tools verwenden, um Ihre Datenbank wiederherzustellen. Das Wiederherstellen der Datenbank und ihrer Dateien mithilfe kostenloser Software kann die kritische Situation verschlimmern und Ihre Dateien überschreiben, was zu einem vollständigen Datenverlust führen kann.
MaxDB gibt Fehlercodes aus, wenn es nicht gelingt, eine Datenbank ordnungsgemäß zu laden. Zum Beispiel kann eine beschädigte Parameterdatei den Datenbankzugriff verhindern und eine Fehlermeldung wie ERR -11608 anzeigen. Es gibt jedoch Hunderte von potenziellen Fehler Szenarien, und die Fehlermeldungen variieren je nach Art des Fehlers.
Anstatt zu versuchen, das System selbst zu reparieren, sammeln Sie alle Informationen über den Fehler, einschließlich Fehlermeldungen, und wenden Sie sich an ein professionelles Datenrettungsunternehmen.
Wenn ein Speicherausfall eine Beschädigung und den Verlust wichtiger Dateien betrifft, sollten Sie nicht an qualifizierten Rettungsdiensten sparen. Kontaktieren Sie ein Unternehmen, das auf die Wiederherstellung von Datenbanken spezialisiert ist, und stellen Sie ihnen alle gesammelten Informationen über den Fehler zur Verfügung.
Professionelle Datenrettung
Daten verloren? Hier beginnt die Rettung.
Von der Analyse bis zur Wiederherstellung – unser Prozess ist sicher, transparent und auf maximalen Erfolg ausgelegt.
99 % Erfolgsquote
100 % sicherer Ablauf
Rund-um-die-Uhr-Support
Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen!
.DE In-Section
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Warum uns wählen
24/7-Notfalldienst
Datenverlust kann jederzeit auftreten. Unser Expertenteam für Datenwiederherstellung ist rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres, verfügbar, um sofortige Unterstützung zu leisten, wann immer Sie sie benötigen.
Risikofreie Bewertung
Wir beginnen mit einer unverbindlichen Bewertung. Unsere Techniker prüfen das Gerät, diagnostizieren das Problem und erstellen einen klaren Wiederherstellungsplan, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
100 % Zufriedenheitsgarantie
Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Mit jahrelanger Erfahrung setzen wir uns für erfolgreiche Wiederherstellungen und einen zuverlässigen, professionellen Service ein.
Sichere Dateiverifizierung
Sie überprüfen Ihre wiederhergestellten Daten, bevor wir Ihr Gerät zurücksenden. Wir bieten eine sichere, private Online-Sitzung, damit Sie alles überprüfen können.
Über 20 Standorte in Deutschland
Wir bieten über 20 Annahmestellen in ganz Deutschland, sodass Sie Ihr defektes Gerät zur Datenrettung schnell, sicher und ohne Umwege einreichen können – unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
Zertifizierte & Bewährte Dienstleistungen
Unser Team ist zertifiziert und nutzt bewährte Wiederherstellungsmethoden – für maximale Sicherheit und Erfolg bei der Datenrettung.
Daten verifizieren
Sobald Ihre Daten erfolgreich wiederhergestellt wurden, richten wir eine sichere Remote-Sitzung für Sie ein.
Wiederherstellung bestätigen
Überprüfen Sie Ihre wiederhergestellten Dateien auf Vollständigkeit.
Bequeme Verifizierung
Prüfen Sie Ihre Daten ganz bequem von zu Hause oder aus dem Büro.
Datenschutz garantiert
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt Ihre Informationen.
Kundenbewertungen
Wir sind stolz darauf, außergewöhnlichen Service und herausragende Ergebnisse zu liefern. Nehmen Sie nicht nur unser Wort dafür – überzeugen Sie sich, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen mit PITS GmbH berichten.
Gesamtbewertungen
1,000+
21%
Wachstum bei den Bewertungen in diesem Jahr
Durchschnittliche Bewertung
4.9
Kontinuierliche Spitzenleistung
Wiederhergestellte Laufwerke
100,000+
Branchenführende Erfolgsquote