Was tun, wenn Ihr HGST-Gerät ausfällt?

HGST-Festplatten bieten hohe Leistung und Zuverlässigkeit, doch auch sie sind nicht vor Datenverlust geschützt. Hardwaredefekte, Firmwarefehler, logische Beschädigungen oder externe Einflüsse können Ihre wichtigen Daten gefährden. PITS Gmbh ist spezialisiert auf die Rettung von Daten aus allen HGST-Modellen – von internen Laufwerken bis hin zu externen Speicherlösungen. Unsere zertifizierten Experten arbeiten mit modernsten Tools in ISO-zertifizierten Reinräumen und bieten eine Erfolgsquote von über 99 %. Ob physischer Schaden oder logischer Fehler – wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien zur schnellen und sicheren Wiederherstellung Ihrer Daten. Vertrauen Sie auf PITS, wenn es auf jede Datei ankommt.
Was tun, wenn Ihr HGST-Gerät ausfällt?
Wenn Ihre HGST-Festplatte ausfällt und wichtige Daten verloren gehen, ist schnelle und überlegte Handlung entscheidend. Damit die Chancen auf eine erfolgreiche Datenrettung maximiert werden, sollten folgende Schritte beachtet werden:
Betrieb sofort einstellen
Sobald Sie ungewöhnliche Geräusche, langsame Reaktionszeiten oder Fehlermeldungen bemerken, stoppen Sie die Nutzung des Geräts sofort. Weitere Zugriffe können den Schaden verschlimmern.
Gerät sicher herunterfahren
Fahren Sie das Gerät ordnungsgemäß herunter. Entfernen Sie alle Kabelverbindungen und trennen Sie das Laufwerk sicher vom System. Falls möglich, bauen Sie die Festplatte vorsichtig aus.
Keine Selbstversuche starten
Vermeiden Sie es, kostenlose Datenrettungssoftware aus dem Internet zu verwenden. Unprofessionelle Wiederherstellungsversuche können Dateisysteme beschädigen und eine spätere professionelle Rettung erschweren oder unmöglich machen.
Experten kontaktieren
Wenden Sie sich umgehend an PITS Gmbh. Unsere erfahrenen Spezialisten analysieren Ihr HGST-Gerät sicher und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung zur Rettung Ihrer wertvollen Daten.
Was tun, wenn Ihr HGST-Gerät ausfällt?
Auch zuverlässige HGST-Festplatten sind nicht vor Datenverlust sicher. Folgende Faktoren gehören zu den häufigsten Ursachen: