Datenrettung für Adabas-Datenbanken
Die Adabas-Datenbank ist eine Datenkollektion, die als Einheit behandelt wird. Die direkte Funktion einer Datenbank besteht darin, relevante Informationen zu sortieren und zu speichern. Die meisten Unternehmen nutzen dieses System, um große Datenmengen zu verwalten und deren Sicherheit zu gewährleisten. Bei einem Fehler können jedoch zahlreiche Benutzer auf Informationen zugreifen, für die sie nicht vorgesehen sind.
Unabhängig von der Flexibilität der Adabas-Datenbank kann dieses System in komplexen Fehlerfällen eine Wiederherstellung erfordern. Wenn eine Datenwiederherstellung auf höchstem Niveau erforderlich ist, sind auch Fachleute auf diesem Gebiet erforderlich. Nur Experten mit jahrelanger Erfahrung können Ihre Datenbank wiederherstellen, ohne dass dabei sensible Dateien verloren gehen.
Was tun bei Datenbankfehlern?
Wenn es zu Datenbankfehlern in Ihrem System kommt, müssen Sie äußerst vorsichtig sein. Weitere Aktionen können zu Dateikorruption führen und Sie könnten wichtige Daten verlieren.
Daher müssen Sie mehrere Schritte durchlaufen, um einen vollständigen und irreversiblen Datenverlust zu verhindern. Schalten Sie das System sofort aus, wenn Ihre Datenbank physische, mechanische oder logische Schäden aufweist. Dadurch werden Ihre Daten vor weiteren Verlusten geschützt.
Versuchen Sie nicht, die Datenbank selbst mit einer Software wiederherzustellen. Sie würden den Datenwiederherstellungsprozess nahezu unmöglich machen. Sie könnten die Daten überschreiben und die Situation verschlimmern. Kontaktieren Sie stattdessen ein zuverlässiges Unternehmen, um Ihre Daten professionell wiederherstellen zu lassen.
Datenbank Wiederherstellung bei Ausfällen
Unsere Datenbank-Wiederherstellungstechniker sind Experten mit jahrelanger Erfahrung. Sie finden Lösungen für komplizierte Szenarien mithilfe einzigartiger Techniken. Bei PITS Globale Datenrettungsdienste bieten wir unseren Kunden eine technische Bewertung der Datenbank an, bei der Ihr System und Ihre Dateien kein Risiko eingehen. Nach einer gründlichen Überprüfung Ihres Systems stellt unser erfahrenes Team alle wichtigen Dateien wieder her, unabhängig von der Art des Fehlerfalls.
Wenn eine Datenbank aufgrund von Virenangriffen, Hardwarefehlern oder einer Naturkatastrophe abstürzt, können Unternehmen ihre wichtigen Dokumente durch die Beantragung der Wiederherstellung von Katastrophendaten wiederherstellen.
Bei der Entwicklung eines Katastrophenschutzprogramms liegt das Hauptziel darin, die Investitionen, die Kommunikation und die Projekte des Personals des Unternehmens zu schützen. Je nach Art des Unfalls kann die Integrität des Systems entweder kaum beeinträchtigt oder vollständig zerstört sein.
Unser Kundenservice ist rund um die Uhr für dringende Fälle verfügbar, sodass Sie jederzeit Antworten auf Ihre Fragen erhalten, wenn eine kritische Situation eintritt. Wir bieten Notfall-Wiederherstellungsdienste für diejenigen an, die ihre Datenbank so schnell wie möglich wiederhergestellt benötigen.