Professionelle dBase-Datenrettungsdienste

dBase ist eines der ersten Mikrocomputer-Datenbankverwaltungssysteme (DBMS), das auf einer Microsoft-Plattform läuft. Es wurde in den frühen 1980er Jahren populär und wird immer noch von vielen Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet. Unternehmen wählen hauptsächlich die modernen Datenbanken von dBase gegenüber anderen Optionen aufgrund der Flexibilität und des höheren Sicherheitsniveaus der Software.
Die dBase-Systeme speichern Informationen in den Formaten .NDX-Header und .DBF-Dateien.
Die Systeme gelten als zuverlässige Ressource zur Übertragung und Speicherung wertvoller Unternehmensdaten. Dennoch können dBase-Systeme wie jedes andere Datenspeichergerät letztendlich ausfallen und zu unerwartetem Datenverlust führen.
Ursachen für .DBF-Datenverlust
Wenn Ihre dBase plötzlich nicht mehr reagiert oder ungewöhnliche Fehler auftreten, müssen Sie sich an ein zuverlässiges Unternehmen für die Wiederherstellung von .DBF-Datenbanken wenden.
PITS Globale Datenrettungdienste bietet Lösungen für sowohl physischen als auch logischen Datenverlust auf dBase-Systemen. Unsere engagierten Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung mit allen RAID-Konfigurationen, Servern, Festplatten und anderen Medien, die zur Speicherung von .DBF-Dateien verwendet werden. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Serviceoptionen, einschließlich Vor-Ort-, In-Lab- und Remote-Wiederherstellung für beschädigte Datenbanken.
Sie können auch eine Notfall-Datenwiederherstellung beantragen und Ihre wiederhergestellten Daten innerhalb von 8-48 Stunden erhalten. Mit diesen Optionen möchten wir unseren Kunden den größtmöglichen Komfort bieten und sie zufrieden mit unseren Dienstleistungen stellen.
Sichere Reparatur von dBase-Daten
Unser Unternehmen bemüht sich, den bestmöglichen Service zu bieten und verbessert daher ständig die Werkzeuge, Ausrüstung und Fähigkeiten unserer Ingenieure. Da sich die Technologie schnell entwickelt, tun dies auch unsere Spezialisten. Die Datenrettungsexperten unserer Organisation nehmen regelmäßig an Qualifizierungskursen teil, um auch das neueste Modell des Geräts wiederherstellen zu können.
Wenn Sie uns Ihren ausgefallenen dBase anvertrauen, können Sie sicher sein, dass Ihr Fall von Profis bearbeitet wird, die Ihre Datenbankdateien auf unseren sicheren Servern schützen.
Was Sie nicht tun sollten, wenn dBase ausfällt
Die Struktur von Unternehmen basiert in den meisten Fällen auf Datenbanken, weshalb ein Ausfall erhebliche Schäden verursachen kann. Wenn eine Datenbank ausfällt, ist es wichtig, ihren betriebsfähigen Zustand so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Es ist jedoch auch wichtig, keine überstürzten Handlungen vorzunehmen, die irreparable Schäden verursachen können. Es gibt eine Liste von Maßnahmen, die auf keinen Fall durchgeführt werden sollten.
Was tun, wenn dBase versagt?
Anstatt zu versuchen, Ihre Informationen selbst wiederherzustellen, suchen Sie nach einer anderen Möglichkeit, Ihre Daten zu sichern. Sammeln Sie alle Details über den Ausfall, protokollieren Sie alle Arten von Fehlern und Anzeichen von Zusammenbruch. Mit dieser vorbereiteten Substanz wird der Wiederherstellungsprozess viel einfacher und schneller.
Wenn Sie Hilfe bei der Sammlung dieser Informationen benötigen, stehen Ihnen unsere spezialisierten Datenrettungstechniker zur Verfügung. Indem Sie uns kontaktieren, erhalten Sie professionelle Unterstützung von Experten. Sie müssen uns nur anrufen oder das Anfrageformular ausfüllen. Unser Kundendienstmitarbeiter wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihren Fall registrieren.
Weiterhin die Datenbank verwenden
Viele Benutzer ignorieren oft die Symptome eines Ausfalls und nutzen das Gerät weiter. Bei Anzeichen eines Datenbankausfalls sollte das Gerät jedoch sofort heruntergefahren werden. Andernfalls können Dateien und Dateisysteme schwer beschädigt und unzugänglich werden. Ein sofortiges Ausschalten verhindert weitere Schäden und erhöht die Erfolgschancen einer vollständigen Datenwiederherstellung.
Verwendung von Datenrettungssoftware
Online-Tools zur Reparatur von .DBF-Dateien bieten keine Lösung für Notfälle. Bei physischen oder mechanischen Schäden sind sie nutzlos, und bei logischem Datenverlust können sie wichtige Dateien überschreiben. Wir raten davon ab, solche Tools zu nutzen und Ihre Daten zu riskieren.
Öffnen Ihres Geräts
Viele Benutzer versuchen, verlorene Daten selbst wiederherzustellen, doch das Öffnen von Speichern zu Hause ist riskant. Geräte sollten in kontrollierten Umgebungen repariert werden. PITS Globale Datenrettungsdienste nutzt einen ISO-zertifizierten Reinraum der Klasse 10, um Schäden zu vermeiden und sensible Daten sicher wiederherzustellen.